2019
• https://lareviewofbooks.org/artist-page/the-santee-alley/
2018
• Texte zur Kunst Nr.111 / September “Amerika” “Term(s) of Endearment”, Kathi Hofer über “Milieu” bei after the butcher, Berlin
2017
• Szene Hamburg: “Fremd unter dem eigenen Hut”, Stefanie Maeck über Jenni Tischer im Drawing Room Hamburg
2016
• Basler Zeitung, „Falzen und färben“, Christoph Heim über Jenni Tischer im Kunstforum Baloise
• Der Standard: „Mit Näglein besteckt“, Roman Gerold über „Pin“ im mumok Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
2014
• Parnass: Studio Visit bei der Berliner Künstlerin Jenni Tischer
• “Sing me a Song of social significance”, Manuela Ammer in: Pin, Sternberg Press, Berlin / New York
https://jennitischer.files.wordpress.com/2019/0/manuelaammer_text_de.pdf
• “Ein Gitter (Form) ist ein Gewebe (Material) ist ein Emblem (Funktion)”, Ines Kleesattel in: Pin, Sternberg Press, Berlin / New York
• “A Grid (form) is a Fabric (material) is an Emblem (function)”, Ines Kleesattel in: Pin, Sternberg Press, Berlin / New York
• Basler Zeitung: “Mit Nadel und Faden in die Welt des Digitalen”, Christoph Heim über “Pin” im mumok Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
2013
• TAZ: „Feine Unterschiede“ Bettina Maria Brosowsky
• HAZ: „Das starke Geschlecht“ Michael Stoeber
• Texte zur Kunst Nr.89: “Die Arbeit des Webens”, Jenny Nachtigall über Jenni Tischer in der Galerie Krobath, Berlin
• Der Standard: „Basis wird Bild“ Ann Katrin Fessler über Jenni Tischer in der Galerie Krobath, Vienna
• “Jenni Tischer. Soliloquy”, Cynthia Krell in: Bielefelder Kunstverein, Thomas Thiel (Herausgeber)