SOLILOQUY

Solo Exhibition “SOLILOQUY” at Bielefelder Kunstverein, Museum Waldhof, 2012.

Jenni Tischer arbeitet in ihren skulpturalen Installationen und Zeichnungen mit grundlegenden Gestaltungsprinzipien. Sie integriert in diese gestaltende Arbeit theoretische Fragen nach kulturellen Bedeutungen und Raumbezügen. Dabei liegt ein wesentliches Interesse der Künstlerin in der Vielfalt erzählerischer Gestaltungsmittel und Kommunikationsformen, denen sie in den Wechselwirkungen von Material, Farbe und Form nachspürt und mit einem konzeptuellen Werkansatz verbindet. Für ihre raumbezogenen Arbeiten verwendet Tischer monochrome Textilien, die sie kontrastreich auf eigens hergestellten Holzkonstruktionen /Bildträgern oder frei im Raum arrangiert. Ihre Installationen gleichen damit szenischen Räumen oder Bühnen, deren Objekte zu Projektionsflächen individueller wie kollektiver Vorstellungen werden und einen möglichen Raum der Betrachtung abstecken.

Der Bielefelder Kunstverein freut sich der Künstlerin ihre erste institutionelle Einzelausstellung ausrichten zu können.

Kurator: Thomas Thiel

Untitled, 2012, beech wood, yarn, paper, 68 cm x 34 cm,
Untitled, 2012, Detail
Untitled, 2012, wood, yarn, 70 x 40 x 23 cm
Untitled, 2012, Detail
Keine keiner weiss, 2012, wood, text copy (Gertrude Stein), yarn, 35 x 20 x 17 cm
Keine keiner weiss, 2012, Detail
Left To Right, Top To Bottom, 2012
pinewood, yarn, linen fabric (oyster grey) 133 cm x 109,5 cm
Untitled, 2012
wood, linen fabric (oyster grey) 45 cm x 45 cm x 45 cm

Photos: Jens Ziehe and Philipp Ottendorfer